banner



Shih Tzu Malteser Wie Groß Werden Sie

Der kleine, langhaarige Malteser ist ein Bichon (französische Bezeichnung für Schoßhunde). Seine Wurzeln reichen bis in die Zeit der alten Griechen zurück. Gezüchtet wird er als Begleit- und Gesellschaftshund, weshalb er ein treuer Freund für Singles und Paare ist. Genauso eignet er sich für Familien, da der verspielte, freundliche Hund ein guter Spielkamerad für Kinder sein kann. Aufgrund seiner leichten Erziehbarkeit ist er für Anfänger empfehlenswert. Was gibt es noch Interessantes über den Malteser zu erfahren?



Malteser auf der Terasse
Malteser sind verspielte Hunde und somit ideale Gefährten für verantwortungsbewusste Kinder.

Malteser auf der Terasse

Das typische Aussehen des Maltesers

Der Malteser ist schnell an seinem weißen, langen Fell zu erkennen, das bis zum Boden reichen kann, wenn es nicht getrimmt wird. Mit einer Größe von 21 bis 25 cm  (Rüden) und 20 bis 23 cm (Hündinnen) gehört er zu den kleinen Hunderassen.

Dabei übertrifft seine Körperlänge die Widerristhöhe. Gesunde Malteser haben ein Idealgewicht von 3 bis 4 kg. Ihr Körperbau ist schlank, ohne dass der Malteser zu schmal oder zierlich aussieht.

Kennzeichnend sind weiterhin die schwarze, große Nase und die dunklen Augen. Ihre Ränder sind ebenfalls dunkel und sorgen für den unverkennbaren Gesichtsausdruck der Rasse.


Treue Seele: die charakteristischen Eigenschaften des Maltesers

Charakteristische Besonderheiten des Maltesers sind seine Anhänglichkeit, Neugier und Intelligenz. Er ist ruhig, geduldig und sehr verschmust. Da sich der kleine Vierbeiner gerne in Ihrer Nähe aufhält, kommt er auch in einer kleinen Stadtwohnung gut zurecht. Aufgrund des engen Bezugs zum Herrchen oder Frauchen leiden die meisten Tiere bei langen Trennungen sehr.

Fremden tritt dieser Hund im eigenen Zuhause in der Regel zurückhaltend und teilweise sogar misstrauisch gegenüber. Generell ist er sehr wachsam und verteidigt mitunter auch sein Revier.

Malteser-Welpe sitzt im Gras
Malteser sind sehr intelligente Hunde und wünschen sich deshalb regelmäßig geistiges Training.

Malteser-Welpe sitzt im Gras


Tipps zu Erziehung, Haltung und Beschäftigung

Der Malteser liebt es, seine Umgebung zu erkunden und Duftspuren nachzugehen. Aus diesem Grund können Sie Ihren vierbeinigen Freund sehr gut mit Suchspielen beschäftigen. Verstecken Sie dafür einfach seine Lieblingsspielsachen oder legen Sie Spuren mit Leckerchen. Dieser Hund spielt und tobt zudem gerne mit seinen Menschen und lernt schnell und motiviert kleine Tricks sowie Kunststücke. Er besitzt keinen deutlich ausgeprägten Jagdtrieb, bewegt sich aber gerne. Kommen Sie dem Bewegungsdrang daher mit ausreichend langen Gassirunden von insgesamt etwa 1,five Stunden pro Tag nach. Am besten powern Sie Ihren Malteser bereits am Morgen mit einem längeren Spaziergang von 30 bis 60 Minuten oder ausgelassenem Spielen aus. Das ist wichtig, damit sich sein Bewegungsbedürfnis nicht negativ durch häufiges Bellen oder Zerstörungswut äußert.

Aktivität

Beschäftigung

Hundesport

Agility
Dogdancing
Obedience
Apportieren im Wasser und an Country

Alltag

regelmäßige Gassirunden
zu Ausflügen mitnehmen

Sind dice Kinder lieb, ist auch der Malteser kinderlieb.

Für Kinder ist der Malteser ein treuer Spielgefährte, sofern sie in ihm nicht nur ein Spielzeug sehen und seine Bedürfnisse berücksichtigen. Bringen Sie ihnen daher Verhaltensregeln mit dem Hund bei und passen Sie vor allem am Anfang auf, wenn diese mit ihm spielen. Haben die Kinder den Umgang mit dem Tier gelernt, steht einem ungetrübten Spielspaß meistens nichts im Weg.

Eine Grunderziehung ist auch für den Malteser wichtig, da er relativ eigensinnig sein kann. Er ist im Allgemeinen leicht erziehbar und hört auf seine Menschen, da er ihnen unbedingt gefallen möchte. Daher ist er für Hundeanfänger sehr gut geeignet.

Junger Malteser rennt über die Wiese
Der Malteser kann einen ausgeprägten Jagd- und Spieltrieb haben.

Junger Malteser rennt über die Wiese


Die optimale Ernährung Ihres Maltesers

Das richtige Futter für Malteser ist ein wichtiges Thema, weil die kleinen Vierbeiner einen etwas anderen Bedarf als größere Hunderassen haben. Experten empfehlen eine ausgewogene Mischung von tierischen und pflanzlichen Zutaten im Verhältnis von iii zu 1. Ein Alleinfuttermittel von hoher Qualität, das mit speziellen mehrfach ungesättigten Fettsäuren angereichert ist, versorgt den Malteser mit allen wichtigen Nährstoffen. Zusatzstoffe und Snacks sind daher nicht nötig. Zur Wahl stehen spezielle Futtersorten für kleine Hunde.

Wichtig ist außerdem, dass dice Tiere ausreichend Flüssigkeit erhalten. Sie schwitzen aufgrund ihres langen Fells sehr viel und haben daher einen recht hohen Flüssigkeitsverlust. Dieser kann entweder über dice Nahrung oder das Trinken ausgeglichen werden. Stellen Sie Ihrem Malteser immer genug frisches Wasser zur Verfügung. Ist er ein Trinkmuffel, geben Sie etwas Wasser über sein Trockenfutter.


Das passende Futter für Ihren Malterser:


Hinweise zur Gesundheit und Pflege

Das lange, wellige Barbarous des Maltesers sollten Sie regelmäßig bürsten und seine Haare entwirren. Dies beugt Verfilzungen vor und sorgt für eine gepflegte Optik mit einem schönen Glanz. Hilfreich für die Fellpflege ist außerdem eine gesunde Ernährung. Hochwertige Alleinfuttermittel enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

Ein Besuch beim Hundefriseur ist hin und wieder ratsam, da dieser Sie bei der Fellpflege professionell unterstützen kann.


Häufiger auftretende Krankheiten

Bei kleinen Hunderassen wie Maltesern, Pekinesen und Yorkshire Terriern sind Probleme mit den Ellenbogen und Kniescheiben typisch. Das Risiko, dass Ihr Hund daran erkrankt, ist besonders groß, wenn er übergewichtig ist. Eine falsche, übermäßige Belastung kann eine Erkrankung an den Gelenken ebenso begünstigen wie zu wenig Bewegung. Aufgrund des langen Fells sind bei Maltesern weiterhin die Augen ziemlich krankheitsanfällig: Ins Gesicht hängende Haare tragen Schmutz in dice Augen und begünstigen Reizungen und Erkrankungen. Um dies zu vermeiden, kürzen Sie das ins Auge hängende Vicious oder verwenden Sie Haarspangen.



Malteser Widerrist


Fazit: Der Malteser ist viel mehr als nur ein Schoßhund

Wer den Malteser als kleinen „Handtaschenhund" einschätzt, sollte noch einmal gründlich recherchieren! Denn tatsächlich sind Malteser lebhafte, intelligente und wachsame Hunde, die gefordert werden wollen. Der Malteser braucht ein ausreichendes Maß an Bewegung und geistiger Forderung. Als Familienhund eignet er sich mit seiner liebevollen Art wunderbar. Auch Kinder finden im Malteser einen treuen Freund und können mit ihm ausgiebig spielen, sobald sie den selbstverantwortlichen Umgang mit Hunden gelernt haben. Dice kleinen Vierbeiner sind überaus clever und können auch schnell frech werden, wenn sie nicht konsequent erzogen werden oder ihnen zu wenig Action geboten wird. Schlussendlich ist der Malteser ein freundlicher und lebensfroher Begleiter, der viel Aufmerksamkeit und Pflege braucht, dafür aber mindestens genauso viel Glück und Liebe ins Familienleben bringt.

Source: https://www.josera.de/ratgeber/ratgeber-hunde/malteser.html

0 Response to "Shih Tzu Malteser Wie Groß Werden Sie"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel